Ende August habe ich hier geschrieben, dass es im September ein neues Mittel gegen Fructose-Unverträglichkeit geben soll, nachdem Fructosin aufgelassen wurde. Seit Ende September ist nun Xylosolv erhältlich. Heute habe ich mich mit einer Großpackung eingedeckt.
Normal essen kostet
Billig ist das Ganze leider (noch immer) nicht. Die Großpackung mit 60 Tabletten kostet rund 50 Euro. Somit gilt (jedenfalls für mich) weiterhin: sich größtenteils an die Diät halten und nur ab und zu Süßes, Obst oder andere „böse“ Sachen essen. Momentan bieten Apotheken aber noch kostenlose Proben an, wenn man Xylosolv erst testen will, bevor man eine ganze Packung kauft.
Der Leber zuliebe
Das neue Mittel wird wie Fructosin eingenommen – ein bis zwei Kapseln vor Fructose-haltigen Mahlzeiten, bis zu drei Mal am Tag. Die Wirkungsweise kann auf der Website nachgelesen werden. Was ich bislang nicht wusste: ein Überschuss an Fructose kann die Leber schädigen. Der Hersteller schreibt dazu: „Bei größeren Mengen an Fruktose erzeugt die Leber im Rahmen der Energiespeicherung Triglyceride, lagert einen Teil in der Leber selbst ab und gibt den Rest in die Zirkulation ab. Das kann zu einer nichtalkoholischen Fettleber führen.“ Na, das wollen wir doch lieber vermeiden. Also in den sauren Apfel beißen (haha, geht ja nicht) und lieber etwas mehr ausgeben.
Test folgt
Da ich derzeit krank bin und nicht im geringsten Lust auf Süßes oder Obst (oder sonst irgendetwas Essbares) verspüre, habe ich das Mittel noch nicht ausprobiert. Allerdings bin ich am Wochenende bei einer Geburtstagsfeier, bei der ich wohl genügend Gelegenheit haben werde, Xylosolv zu testen. Bericht folgt.
Pingback: Neues Mittel gegen Fructose-Unverträglichkeit im September | Blog von Birgit Riegler
Hallo, hast du mittlerweile Erfahrungen mit Xylosolv gesammelt? Wirkt es genauso gut wie fructosin?
Ja, genau gleich!
War heute in der apotheke und dort bestellt man mir für morgen ein solches Mittel weiß noch nicht wie es heisst, nur, dass 90 stück ca 22 euro kosten. Werde morgen nochmal schreiben wenn ich mehr weiß.
Hey Tina, hat das mittel geholfen? Wie heißt das mittel für 22 EUR?